![]() |
Die freiwillige Feuerwehr - FFW - |
![]() |
||
****************************************************************************************************** |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Filzkappe der Damen-Dienstuniform |
Einsatzhelm aus Plaste, mit Nackenschutz aus Leder |
Schirmmütze der Herren-Dienstuniform. Die schwarze Mützenkordel wurde bis Oberlöschmeister getragen, für Offiziere ab Unterbrandmeister war silberfarbene Kordel vorgeschrieben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Damenuniform eines Oberlöschmeisters |
2-teilige Einsatzkombi |
Herrenuniform eines Oberbrandmeisters |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Koppelschloß der freiwiligen Feuerwehren |
20m Fangleine für Abseil- und Sicherungsarbeiten |
D-Schlauch, an Kübelspritzen verwendet |
||
Tafel oder Schaukasten zum Vergrößern anklicken. |